Die praktische Ausbildung dauert mindestens 45 Flugstunden mit Fluglehrer und anschliessender Prüfung. Für die Grundschulung steht eine Cessna 172 zur Verfügung. Lektionen können individuell mit dem zugeteilten Fluglehrer abgesprochen werden. Flugsaison ist das ganze Jahr (sofern Pistenzustand resp. Wetter dies erlauben).
Die Ausbildungsstufen in Kürze:
- Grundlagen
- Fluglagen, Platzrunden
- Notverfahren, Pannen
- Erster Alleinflug – Kontrollflug / Ein Meilenstein in Ihrer
- „Karriere“ als Pilot
- Erweiterte Ausbildung, Navigation, Ziellandeflüge
- Überlandflug / Anflüge von fremden Plätzen
- Gebirgseinweisung
- Spezialtraining, Fliegen nach Instumenten etc.
- Radionavigation – Einführung / Navigation mit VOR & GPS
- kontrollierte Flugplätze
- Repetition / Festigung
- Prüfungstraining
Gut vorbereitet wird Ihr Fluglehrer Sie zur Prüfung anmelden. Auf diesem Flug mit einem Experten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt beweisen Sie sich selbst, dass Sie die Fähigkeiten eines Privatpiloten besitzen.
Kosten:
Zur Kostenübersicht klicken Sie hier